Gerstenberg Verlag
Das Innere der Dinge Sehen - Staunen - Wissen Gerstenberg Verlag 1997 48 Seiten mit zahlreichen, durchgehend farbigen Foto-Abbildungen Alter: Ab 10 Jahren |
In der neuen Sachbuch-Reihe wird sichtbar gemacht, was unter der Oberfläche verborgen ist. Wir sehen ins Innere der Körper von Mensch und Tier, in die Tiefen der Erde und hinter die Fassaden von Menschen- und Tierbauten. Das Unsichtbare wird anschaulich und wir können das Zusammenspiel von Organen, Naturkräften und kunstvollen Konstruktionen bewundern. Die ersten vier Titel sind bereits erschienen: Kühne Konstruktionen. Wie sehen die Stahlskelette der riesigen Wolkenkratzer aus? Was hat alles Platz auf einer Bohrinsel? wie werden Hängebrücken konstruiert? Wie funktioniert ein Atomkraftwerk? Gewaltige Erde. Auf der Erde gibt es Leben, gibt es Wasser, und in ihrem Inneren laufen Bewegungen ab, die Erdbeben und Vulkanausbrüche hervorrufen. In vielen dreidimensionalen Modellen wird ein Einblick in den Aufbau unseres Planeten gegeben. Tierbauten. Termitentürme und Biberburgen, Wespennester und Seidenkokons: Viele Tiere bauen kunstvolle "Häuser", um sich und ihre Jungen vor Räubern, Wind und Wetter zu schützen. Andere richten sich im Komposthaufen oder im Gezeitentümpel ein, leben als Untermieter in menschlichen Behausungen oder in verlassenen Schneckenhäusern. Insektenkörper. Ausser in der Tiefsee gibt es überall auf der Welt Insekten - über eine Million verschiedener Arten sind bekannt. Hier wird in Modellen und Fotos veranschaulicht, wie Insekten atmen, Nahrung aufnehmen und sich fortpflanzen. Es wird erklärt, warum einige Insekten riesige Komplexaugen haben, andere mit ihren Fühlern Gerüche wahrnehmen können und Heuschrecken mit ihren Beinen sogar hören können. |
Besuchen Sie uns: |
|
|
Copyright © 1996,97 Gebrüder Grimm GmbH -- PageDesign by BigEasy |