[Buchtips]
|
Was bedeuten Bücher für Kinder? Zuerst lernen sie den Umgang damit über Bilderbücher. Sie können das Lesetempo selbst bestimmen, vor- und zurückblättern, nachfragen, eigene Ideen entwickeln oder neue Geschichten hinzuerfinden. Eltern und Geschwister können dabei helfen; gemeinsames Lesen und Vorlesen regt zu Fragen an und hilft, Antworten zu finden. "Gute Bücher" für Kinder sollen unserer Meinung nach Neugierde wecken, Aufmerksamkeit und Beobachtungsgabe schulen, Phantasie und Sprachentwicklung sowie selbstständiges Denken und Handeln fördern. Dies sind einige der Kriterien, die unsere Auswahl bestimmen. |
Wir versuchen spannende, lustige und engagierte Bücher für jedes Alter hier auf unseren Seiten vorzustellen.
![]() Titelbild Katalog "Kinder- und Jugend-Literatur 96/97" mit freundlicher Genehmigung des Altberliner Verlages |
Aktuelle
Buchlisten
Katalog 1999/2000Katalog 1997/98 |
|
P.S.: Unsere Erwachsenenbuchecke ist zwar klein, aber doch
erlesen. Anregungen und Erziehungshilfen für Eltern, und solche, die es noch werden
wollen, bemerkenswerte Frauenromane - natürlich auch von Männern zu lesen - satirisches
und besinnliches, kurz gesagt, Bücher, die uns am Herzen liegen.
Redaktion der Listen und Kataloge: Anja Posthofen
Besuchen Sie uns: |
|
|
Copyright © 1996-99 Gebrüder Grimm GmbH -- PageDesign by BigEasy |