|
Kein Märchen: Das Ende der Gebrüder Grimm Räumungsverkauf 19.11 - 15.12.01
Am 15. Dezember 2001 schließen wir unser Ladengeschäft am Mauritiussteinweg 73 in unmittelbarer Nähe des Neumarkts. Mit dieser Geschäftsaufgabe verliert Köln die einzige Spezialbuchhandlung für Kinder-, Jugendbücher und Elternliteratur und zugleich eines der wenigen Fachgeschäfte für hochwertiges Spielzeug. Im Verlagswesen ist diese Tatsache mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen worden.
Am Montag, dem 19. November 2001, beginnt der 4-wöchige Totalausverkauf mit stark herabgesetzten Preisen und leitet damit das Ende der Ära der Gebrüder Grimm ein. Über 27 Jahren nach der Gründung sehen wir uns zu diesem Schritt gezwungen, da angesichts sinkender Umsätze das personal- und damit kostenintensive hohe Beratungsniveau nicht mehr gewährleistet werden kann. Anspruch und Stärke der Gebrüder Grimm war immer die kompetente Beratung; über 90 % der angebotenen Bücher wurden selbst gelesen, alle Spiele, alles Spielzeug selbst "erspielt". Dies alles wird nun sein Ende finden ebenso wie die Herausgabe unseres eigenen jährlichen Buchkatalogs, die besondere Unterstützung von Kindergärten und Schulen sowie die Veranstaltung von Lesungen.
Niemand bedauert die Schließung unseres Geschäftes mehr als wir, angesichts der wirtschaftlichen Umstände sehen wir aber keine andere Möglichkeit. Wir danken allen Kunden und wünschen Ihnen, vor allem aber Ihren Kindern alles Gute für die Zukunft.
|