Enders, Ursula (Text)
Wolters, Dorothee (Illustrationen) Lass das - nimm die Finger weg Ein Comic für Mädchen und Jungen Anrich Verlag 1997 48 Seiten Alter: Ab 7 Jahren |
Die Mädchen und Jungen aus der Kölner Strasse treffen sich nachmittags auf dem Bauspielplatz. Dort bauen sie Buden, denken sich Spiele aus, haben zusammen Spass und versammeln sich, wenn sie etwas miteinander zu besprechen haben. Dort überlegen sie auch, wie sie sich wehren können wenn Erwachsene, Jugendliche oder andere Kinder ihre Gefühle verletzen und ihnen Angst machen. Gemeinsam vertreiben sie einen Pimmelzeiger, machen Leo Mut, sich gegen seinen Fussballtrainer zu wehren, wenn der ihn anfassen will, beschweren sich bei den Eltern über die zudringliche Babysitterin und haben eine ganz tolle Idee, wie sie sich gegen eklige Telefonanrufe wehren können. Der Comic enthält 11 Geschichten für Kinder im Grundschulalter - sie geben wirkungsvolle Tips, wie Kinder sich wehren können, wenn ihnen jemand zu nahe kommt. Aus der praktischen Arbeit mit Mädchen und Jungen entstanden, greifen die Geschichten Erlebnisse einer multikulturellen Kindergruppe auf und zeigen kindliche Widerstandsformen. Dabei werden keine falschen Illusionen geweckt, die das Machtgefälle zwischen Kindern und Erwachsenen ignorieren. So ist eine zentrale Aussage, dass es richtig und wichtig ist, sich Hilfe zu holen - bei Freunden, aber auch bei Erwachsenen. Die Jungen und Mädchen werden auch in ihren Ängsten, Schamgefühlen und in ihrer Ratlosigkeit ernst genommen. |
Besuchen Sie uns: |
|
|
Copyright © 1996,97 Gebrüder Grimm GmbH -- PageDesign by BigEasy |