Lucht, Irmgard
Das Raupenabenteuer Ravensburger Verlag 1997 32 Seiten Alter: Ab 4 Jahren |
Es ist Sommer. Viele Räder rollen über die Straße, von morgens bis abends und sogar noch in der Nacht. Wer die Straße überqueren will, sollte sich beeilen. Wenn er aber weder Beine noch Flügel hat, sondern nur vierzehn winzige Füßchen, dann wird die kurze Strecke auf die andere Straßenseite zu einem langen Weg und zu einem großen Abenteuer. Die kleine Raupe hat schrecklichen Hunger. Sie mag kein Gras und keinen Klee, denn sie ist eine Schwalbenschwanzraupe. Aber sie kann auf der anderen Straßenseite die Blätter der Wilden Möhre erkennen: die muss sie unbedingt erreichen. Mehrmals riskiert die Raupe dabei ihr Leben - Autos brausen vorbei, einer Krähe stellt sie sich todesmutig entgegen und ein Motorrad verfehlt sie nur knapp. Doch sie schafft es, und als sie sich sattfrisst, sind alle Schrecken vergessen. Dann beginnt nämlich ein neues, ganz anderes Abenteuer für die kleine Raupe. Irmgard Lucht zeichnet mit ihren realistischen Bildern aus der Raupenperspektive eine Geschichte nach, die Kinder aus ihrer Perspektive längst kennen. Durch das ohnehin große Interesse an allen lebenden oder toten Tieren der Straße üben die eindringlichen, akribisch genauen Illustrationen eine enorme Faszination aus. Auch der zweite Teil der Geschichte, die Verwandlung der Raupe in einen Schmetterling, ist wunderschön dargestellt. |
Besuchen Sie uns: |
|
|
Copyright © 1996,97 Gebrüder Grimm GmbH -- PageDesign by BigEasy |