Steig, William
Der Zaubertrank (Aus dem Englischen von Elmar Kreihe) Gerstenberg Verlag 1997 32 Seiten Alter: Ab 5 Jahren |
Jorick findet, dass sein kleiner Bruder Karl eine fürchterliche Nervensäge ist. Dauernd tut er so alberne Dinge wie Hühner herumscheuchen oder in Ameisenhaufen stochern. Jorick träumt davon, einmal ein noch besserer Alchemist zu werden als sein berühmter Vater Magnus. Als seine Eltern für eine Woche verreisen müssen, schleicht Jorick in Magnus' Labor und braut einen Zaubertrank. Als er ihn probiert, wird er -ratzfatz!- so klein wie eine Küchenschabe. Verzweifelt ruft er seinen Bruder zu Hilfe. Karl kümmert sich rührend um den hilflosen Winzling - er rettet ihn aus dem Hagelgewitter, baut ihm ein Puppenhaus, und versucht sogar, im Labor ein Gegenmittel zu finden. Jorick muss feststellen, dass Karl gar nicht so blöd ist, wie er dachte. Doch die Brüder sehen bald ein, dass sie auf die Rückkehr des Meisters warten müssen. Nach einigen Pannen findet der kluge Magnus die Originalformel. Mit den Worten: "Orkniss-borkniss, Fufel-kadufel, kefiffel-kefoffel-Kartoffel-krawumm!" gibt er seinem Sohn die alte Gestalt zurück. Steigs neueste Bilderbücher, der Tierwelt und dem Mittelalter entsprungen, verfügen wieder einmal über einzigartige Bilder und einen famosen Sprachwitz. |
Besuchen Sie uns: |
|
|
Copyright © 1996,97 Gebrüder Grimm GmbH -- PageDesign by BigEasy |