Schnieper, Claudia
Kruse-Schulz, Udo Auf den Spuren des Menschen. Das Rätsel unserer menschlichen Entwicklungsgeschichte. Kinderbuchverlag Luzern 1999 64 Seiten Alter: Ab 10 Jahren |
Auf der Grundlage der aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisse versucht dieses Buch Licht in die Frühgeschichte der Menschheit zu bringen. Wie sahen unsere Vorfahren aus, und wie haben sie gelebt? Wann und warum entwickelte sich der aufrechte Gang? Warum können Schimpansen nicht sprechen? Warum gibt es keine Neandertaler mehr? Wann wurde der Mensch vom reinen Pflanzen- zum Fleischesser, und was hatte das für soziale Folgen? Die lebendigen, detailreichen Illustrationen machen diesen Band besonders schön. -Mit Urzeit-Glossar und Karten.
|
Besuchen Sie uns: |
|
|
Copyright © 1996-99 Gebrüder Grimm GmbH -- PageDesign by BigEasy |