Kordon, Klaus
Hundert Jahre & ein Sommer. Beltz & Gelberg Verlag 1999 392 Seiten Alter: Ab 14 Jahren |
Am Ende des 20. Jahrhunderts schreibt die Studentin Eva Seemann einen Brief an ihre Ururgroßmutter. Eva weiß von dieser Hermine kaum etwas - aber dem Foto von ihr als junger Frau fühlt sie sich merkwürdig nahe. Der lange Brief erzählt vom letzten Sommer, wo Eva sich verliebt hat, vom ersten Treffen mit ihrem Großvater Robert in Berlin, und daß dieser noch im selben Haus lebt, in dem das Dienstmädchen Hermine arbeitete und lebte. Nun soll die Torstraße 127, die so voller Geschichten ist, abgerissen werden....Der Roman einer Familie, eines Hauses in Berlin und unseres ganzen bewegten Jahrhunderts. Klaus Kordon versteht es meisterhaft, Geschichte in Romanen zu vermitteln - er erzählt anschaulich und ergreifend, ohne dabei zu verkitschen oder zu vereinfachen. |
Besuchen Sie uns: |
|
|
Copyright © 1996-99 Gebrüder Grimm GmbH -- PageDesign by BigEasy |