Kulot-Fritsch, Daniela
Nasebohren ist schön Thienemann Verlag 1996 32 Seiten Alter: Ab 4 Jahren |
"Nasebohren ist schön", sagt Elefant. Und Maus, das Nachbarskind, findet das auch. Nur Frosch, der darf das nicht, sagt seine Mama. Deshalb versuchen die drei herauszufinden, warum Nasebohren verboten ist. "Da bleibt der Finger in der Nase stecken und geht niiie wieder raus", sagt Frau Frosch. "Mäuse können davon eine entsetzliche Nasenspitzenwurzelentzündung bekommen", meint Herr Maus. Frau Elefant fürchtet sogar, daß bei Elefanten der Rüssel abbrechen kann und nicht wieder anwächst. Frosch, Elefant und Maus finden das alles ganz grauenhaft und schwören sich, nie wieder Nasezubohren. Doch je länger sie darüber nachdenken, desto weniger können sie die Erklärungen ihrer Eltern glauben. Vorsichtshalber fragen sie lieber nochmal ihre Großeltern, was die dazu meinen. Die Großeltern sitzen draußen auf der Bank, lesen, rauchen, hören Radio, und...bohren in der Nase! Ein lustiges Bilderbuch für Kinder, die gerne nochmal nachfragen und so den Alltagslügen der Erwachsenen auf den Grund gehen. |
Besuchen Sie uns: |
|
|
Copyright © 1996,97 Gebrüder Grimm GmbH -- PageDesign by BigEasy |