Thompson, Colin
Für immer leben Lappan Verlag 1996 40 Seiten Alter: Ab 5 Jahren |
In einer ruhigen Straße gibt es eine Bibliothek, die alle Bücher führt, die jemals geschrieben wurden. Nur ein Buch fehlt, sein Titel lautet:"Für immer leben". Nachts, wenn die Bibliothek geschlossen ist, kommt Leben in die Regale: auf den Buchrücken öffnen sich Türen und Fenster, und die Lichter gehen an. Von den Mini-Menschen die dort leben, ist Peter der einzige der bemerkt, daß ein Buch fehlt. Er macht sich auf die Suche nach "Für immer leben", denn damit, hofft er, wird er niemals alt werden. Nach jahrelangem Suchen trifft Peter schließlich die vier alten Männer, die das Buch besitzen. Als er sich wundert warum sie trotzdem alt geworden sind, führen die Männer Peter zum uralten Kind: es ist jung und alt zugleich, und seine Augen sind müde und weit entrückt. "Du darfst das Buch nicht lesen", sagt das uralte Kind, "es macht dich verrückt. Während ich immer zehn Jahre alt blieb, sind meine Freunde erwachsen geworden. Sie verliebten sich, bekamen Kinder, und ich konnte nur zusehen. Für immer leben heißt überhaupt nicht leben. Deswegen habe ich das Buch versteckt." Eine schöne Parabel über Jugend und Alter, über Sterblichkeit und das Streben nach Unsterblichkeit. Neben der "sinnschweren" Geschichte sind die Illustrationen gespickt mit lustigen Details. Allein die leicht entfremdeten Titel der Weltliteratur, die auf den Buchrücken zu lesen sind, sind ein garantierter Lesespaß. |
Besuchen Sie uns: |
|
|
Copyright © 1996,97 Gebrüder Grimm GmbH -- PageDesign by BigEasy |