Funke, Cornelia
Die Wilden Hühner auf Klassenfahrt Dressler Verlag 1996 192 Seiten Alter: Ab 10 Jahren |
Seit vier Monaten herrscht nun schon Frieden zwischen den Wilden Hühnern -das sind Sprotte und ihre drei Freundinnen- und den Pygmäen. Eine verflixt lange Zeit, finden die Jungs. Doch das soll sich bald ändern, denn jetzt geht es auf Klassenfahrt, eine Woche ans Meer. Die Pygmäen nerven ganz schön, mit ihren typischen Schullandheim-Scherzen, die sie auf Lager haben. Da ist es ganz praktisch, daß Wilma für die Wilden Hühner spioniert - so können die Mädchen gerade noch der Juckpulver-Attacke der Jungs entgehen. Dafür möchte Wilma unbedingt in die Bande aufgenommen werden, was Sprotte zunächst gar nicht gefällt. Sie muß dann aber selbst feststellen, daß Wilma den Wilden Hühnern alle Ehre macht. Nach einigen Tagen erfahren die Kinder, daß auf der Insel ein Geist umgehen soll - der Geist des berüchtigten Strandräubers Jap Lornsen. Natürlich glaubt keiner daran, doch als die Kinder die ersten Beweise am Strand entdecken, werden sie unsicher. Bald hören sie nachts unheimliches Gelächter, und sehen seltsame Fußspuren in ihren Zimmern. Der Bandenkrieg wird erst einmal zurückgestellt, und gemeinsam versuchen die Wilden Hühner und die Pygmäen, der Sache auf den Grund zu gehen. Dabei machen sie eine unglaubliche Entdeckung und sind bestens vorbereitet, als der Spuk auf der großen Nachtwanderung losgeht. Auch im zweiten Band stürzen sich die Wilden Hühner mit Volldampf ins Abenteuer - eine Geschichte voller Witz und guter Ideen. |
Besuchen Sie uns: |
|
|
Copyright © 1996,97 Gebrüder Grimm GmbH -- PageDesign by BigEasy |