Kästner, Erich
Als ich ein kleiner Junge war Atrium Verlag 1996 224 Seiten
Kategorie: Kinder & Jugendbücher |
"Die Monate haben es eilig. Die Jahre haben es noch eiliger. Und die Jahrzehnte haben es am eiligsten. Nur die Erinnerungen haben Geduld mit uns." Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, erzählt von den Jahren 1907 bis 1914 in seiner Heimatstadt, aber auch sehr anschaulich von der Kindheit seiner Eltern und Großeltern. Er beschreibt das Alltagsleben seiner Familie, die gesellschaftlichen Konventionen, das Treiben auf den Straßen und Plätzen Dresdens. Besonders dankbar erinnert sich Erich Kästner an seine Mutter, der er mit diesem Buch ein liebevolles Denkmal setzt. Insgesamt ist der Band ein lebendiges Dokument der Wihelminischen Ära, sorgfältig und stimmungsvoll illustriert von Peter Knorr. Für diese bibliophile Ausgabe hat er intensiv recherchiert, um das Alltagsleben in Dresden zur damaligen Zeit originalgetreu wiederzugeben. "Als ich ein kleiner Junge war" ist in Leinen gebunden, mit Schutzumschlag, Lesebändchen und vielen farbigen Zeichnungen versehen. Ein schönes Buch, das auch erwachsene Kästner-Fans begeistern wird. |
Besuchen Sie uns: |
|
|
Copyright © 1996,97 Gebrüder Grimm GmbH -- PageDesign by BigEasy |