Kordon, Klaus
Lütt Luftballon - Teufel aus dem Meer Erika Klopp Verlag 1996 155 Seiten Alter: Ab 8 Jahren |
Manchmal verknäult sich alles im Leben. Da kommt zum einen das andere und schließlich noch etwas hinzu. Und das eine bewirkt dieses und das andere jenes und alles zusammen wieder was andres. So ergeht es Lütt Lüftballon in der ersten Woche des neuen Schuljahres. Kaum hat Lütt verdaut, daß sie jetzt den "Mops" anstelle von Frau Klaasen als Klassenlehrerin haben, da kommt auch schon Neuigkeit Nummer zwei. Ulf Schulz kommt in Lütts Klasse, ein Junge der fast sein Spiegelbild ist, nur noch zwei Zentimeter kleiner. Mittlerweile haben sich alle daran gewöhnt, daß Lütt so klein ist, aber durch Ulf fängt die Spotterei von vorne an: "Sieben Berge und zwei Zwerge", und der gleichen ist jetzt zu hören. Das macht Lütt so zornig, daß er gleich am ersten Tag auf Ulf losgeht. Dabei weiß er selbst, daß Ulf am wenigsten dafür kann. In diesem Durcheinander nimmt sein großer Bruder Lasse Lütt mit zum Angeln. Gegen seine Neuigkeit sind Lütts Probleme kleine Fische: Lasse hat sich in Lissy verliebt! Lissy ist die neue Leiterin des Heimatmuseums, und sie ist so schwarz, daß die Großmutter sie mit dem schwarzen Teufel aus dem Moor vergleicht. Das ganze Dorf betrachtet die zierliche Frau mit dem bunten Stirnband eher skeptisch. Und ausgerechnet diese Frau will Lasse heiraten! Schließlich wird Lissy doch in die Familie aufgenommen - denn was spielt die Hautfarbe für eine Rolle, wenn zwei sich lieben? Lütt wächst über sich selbst hinaus, als Lissy von jugendlichen Randalierern bedroht wird. Und wer hilft ihm dabei? Ulf Schulz! Ein gutes Kinderbuch, das einfach Spaß macht - wie man es von Klaus Kordon gewohnt ist. |
Besuchen Sie uns: |
|
|
Copyright © 1996,97 Gebrüder Grimm GmbH -- PageDesign by BigEasy |