Rowling, Joanne K. Harry Potter und der Stein der Weisen. 336 Seiten, ab 10 Jahren [Unser Buch-Tip des Monats Januar 1999]
|
Harry hatte geglaubt, er sei
ein ganz normaler Junge. Das Schicksal hatte es nicht gut
mit ihm gemeint - seine Eltern starben unter
mysteriösen Umständen und er verlebte die
ersten zehn Jahre bei unvorstellbar schrecklichen
Verwandten. Bis zu seinem elften Geburtstag. Da bekommt
Harry einen Brief mit der Aufforderung, sich in Hogwarts,
der Schule für Zauberei, einzufinden. Entgegen aller
Vertuschungsversuche seiner Verwandtschaft findet er
heraus, dass er selbst eine Berühmtheit und seine
Eltern in der Welt der Zauberer geradezu eine Legende
sind. So wird das erste Jahr in Hogwarts für Harry
das spannendste, aufregendste und lustigste in seinem
Leben. Er bekommt so ungewöhnliche Schulfächer
wie Flug- und Verwandlungsunterricht und die Wissenschaft
von Zaubertränken. Er lernt ein Ballspiel namens
Quidditch, das hoch in den Lüften ausgetragen wird.
Und er findet zum ersten Mal richtig gute Freunde, die
ihm auch im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite
stehen. Harry befindet sich nämlich in großer
Gefahr, denn er besitzt Kräfte, von denen er noch
nicht einmal etwas ahnt. Doch bis es soweit ist, dass
Harry gegen den schwarzen Magier Voldemort antritt, muss
er gegen Trolle, Drachen, gemeine Lehrer und fiese
Mitschüler kämpfen. Harry stürzt von einem
Abenteuer in das nächste, und aus diesem ersten Jahr
taucht er auf wie aus einer endlosen Achterbahnfahrt -
und seine Leser mit ihm. Mit "Harry Potter"
wurde die Autorin auf einen Schag bekannt - der Roman
wurde bereits in 15 Ländern veröffentlicht und
auch seine ersten deutschen Leser sind hellauf
begeistert. Ein Abenteuerroman, in dem nichts fehlt, der
einen völlig in den Bann zieht, und der auch
für Jugendliche geeignet ist.
|
Besuchen Sie uns: |
|
|
Copyright © 1996,97,98 Gebrüder Grimm GmbH -- PageDesign by BigEasy |