Buch |
Spiel |
CD-ROM |
Thema |
Eine große Besonderheit in diesem Herbst ist Das Becherlupen-Buch von Andreas Hoffmann .
Das Buch bietet eine Fülle von Anregungen, wie Kinder mit ihrer Becherlupe in der freien Natur experimentieren können. Beispielsweise können sie Regenwürmer anlocken, diesen beim Fressen zuschauen und sogar eine Regenwurm-Farm bauen.
Maria, Alexander und ihr Hund begleiten uns durch das Buch. Mit ihnen geht es auf abenteuerliche Expedition durch Garten, Wiese und Wald. Auf diesen Forschungsreisen können Kinder ab 8 Jahren basteln und experimentieren - ihnen helfen dabei die verständlichen Erläuterungen und die detailgenauen Illustrationen.
Ein weiterer Titel, auf den wir schon lange gewartet haben und der hier thematisch hinpasst: Feder, Muschel, Löwenzahn von Nick Manning und Brita Granström. Hier können Kinder ab 6 Jahren lernen, wie sie Tierstimmen erkennen, Fährten lesen, Tiere füttern oder Pflanzen sammeln.
Oktober-CD-ROM-Tip: EINE WOCHE VOLLER SAMSTAGE von Paul Maar
Buch-Tip des Monats: Die
Farbe des Lebens von Susie Morgenstern
Zopp ist ein wunderschönes, hochwertiges Spiel von Anton Karger, das allein durch sein schlichtes, elegantes Design begeistert. Das Spielbrett aus Holz (45 x 82 cm) ähnelt einem Fußballfeld - die elastischen Banden erinnern dagegen an einen Billardtisch.
Bei Zopp sind mehrere Spielideen verquickt, vornehmlich Billard, Carabande und Yakolo. Es geht vor allem um Geschicklichkeit und Taktik: die Spieler versuchen, mit ihren Spielsteinen den "Ball" ins gegnerische Tor zu schnippen. Dies geht auch indirekt über die seitlichen Banden.
Zopp kann als Einzel (2 Spieler) oder als Doppelt (4 Spieler) gespielt werden. Die Spielregeln sind einfach und gestalten das Spiel für Kinder (ab ca. 5 Jahren) und Erwachsene spannend.
Besuchen Sie uns: |
|
|
Copyright © 1996,97,98 Gebrüder Grimm GmbH -- PageDesign by BigEasy |