weitere Seiten zu Ostern: [Bücher 99] [Bücher 98] [Spielzeug aus dem Erzgebirge] [Kinderbibeln] |
Frühjahr 2001 - Osterbücher |
Nicki und Anni. Von Guido van Genechten. Nicki, der kleine Hase, möchte gerne Annis Freund sein.
Aber er traut sich nicht, sie zu fragen, denn wahrscheinlich gefällt er Anni gar nicht. Er möchte sie beeindrucken: Vielleicht mit einer tollen Hose? Oder mit einer Brille? Nicki lässt sich einiges einfallen, doch am Ende mag Anni ihn so, wie er ist. Ab 2 Jahren, 32 Seiten, .
Kaninchen ist sooo müde. Von Axel Scheffler & Julia Donaldson. Dort, wo die guten Freunde wohnen, lebt auch Kaninchen. Es möchte soo gerne schlafen, aber immer macht jemand Krach. Wer das wohl ist? Guck doch nach! In diesem handlichen Pappbilderbuch kann man hinter Türen, Schränken, Vorhängen und im Bett nachsehen. Zum Schluss singen die Freunde ein Gute-Nacht-Lied - lustig gezeichnet! Ab 2 Jahren, 12 Seiten, Pappe, .
Osterhase und Ostermaus. Von Rosemarie Künzler-Behncke & Angela Wiesner. Der kleine Hase darf zum ersten Mal Ostereier anmalen, die kleine Maus hilft dabei. Zum Schluss sind nicht nur alle Eier bunt bemalt, sondern auch die beiden Freunde. Ein buntes Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren, 18 Seiten, .
Der rote Max. Von Eric Battut. Der rote Kater Max geht überall hin, wo ihn seine Nase hinführt. Eines Tages findet er ein Ei. Max würde es gerne ausschlürfen, doch ein Vogel ist eine bessere Mahlzeit als ein Ei, denkt er. Deshalb brütet er das Ei aus - den klitzekleinen Vogel würde er gern verschlingen, doch ein großer Vogel macht satter. Deshalb füttert Max ihn, bis er groß ist. So kommt es, dass der rote Max und der Vogel die besten Freunde werden. Ausgezeichnet mit dem französischen Kinderbuchpreis. Ab 2 Jahren, 26 Seiten, .
Has, Has, Osterhas. Die schönsten Verse, Rätsel und Lieder rund um Frühling und Ostern. Ausgesucht von Barbara Cratzius, illustriert von Daniele Winterhager. Die liebevollen Illustrationen und die gelungene Aufmachung -schönes Format, Satinbändchen- machen das bibliophile Pappbilderbuch zu einem idealen Ostergeschenk. Ab 3 Jahren, 32 Seiten Pappe, mit Halbleinen & Schleife, .
Frohe Ostern! Pauli. Von Brigitte Weninger & Eve Tharlet. Wohnt der Osterhase wirklich hier im Wald? Pauli Kaninchen und seine Geschwister können ihn nirgends finden. Die Kaninchenkinder sind enttäuscht - doch Pauli hat eine wunderbare Idee...Am Ostermorgen erleben alle Kaninchenkinder eine Überraschung - auch Pauli! Ein neues Abenteuer mit Pauli, für Kinder ab 3 Jahren. 26 Seiten,
Hasen oder Hühner? Das große Eierduell. Von Katrin Grothusen & Dorothea Ackroyd. Kurz vor Ostern entbrennt zwischen Hasen und Hühnern ein heftiger Streit. Ohne Hennen keine Eier, klar. Aber die Hasen sorgen für die kunstvolle Bemalung der Eier, und für den Transport. Die Situation spitzt sich zu, und als die Oberhäsin in Gefahr gerät, zeigt sich der Wert wahrer Freundschaft. Ab 3 Jahren, 32 Seiten, .
Olivia. Von Ian Falconer. Olivia ist ein überaus reizendes Geschöpf und sie kann alles Mögliche. Singen, tanzen oder Bilder malen, Kopfstehen, Seilspringen oder Sandburgen bauen - für Olivia alles kein Problem. Sie trägt sogar die Katze spazieren. Was Olivia sonst noch kann? Anderen auf die Nerven gehen. Ihre Mama hat sie aber trotzdem lieb. Ein charmantes Bilderbuch mit einem bezaubernden Schweine-Mädchen - ganz in schwarz, weiß und rot illustriert. Ab 3 Jahren, 36 Seiten,
Die Geschichte vom Hasen. Von Kurt Schwitters & Carsten Märtin. "Es war einmal ein Hase, der war braun, hatte lange Haare und lange Ohren, einen kurzen Schwanz und hüpfte um die Ecke. Er hüpfte auch dann um die Ecke herum, wenn gar keine Ecke da war. Doch eigentlich war er gar nicht braun, sondern rosa, seine Haare waren eigentlich kurz, sein Schwanz geringelt, und er hüpfte eigentlich gar nicht, sondern grunzte und wühlte im Schlamm..." So beginnt die groteske Unsinnspoesie-Hasengeschichte von Kurt Schwitters, die Carsten Märtin genial illustriert hat. Ein Verwandlungs-Bilderbuch, das zum Weiterspinnen anregt. Ab 4 Jahren, 32 Seiten, .
Nulli & Priesemut: Auf der Suche nach den goldenen Möhren. Von Matthias Sodtke. Als der Hase Nulli und sein bester Freund, der Frosch Priesemut auf dem Dachboden eine kleine alte Truhe finden, ahnen sie noch nicht, dass dies der Beginn einer aufregenden Schatzsuche wird...Ein spannendes Erlebnis mit Rätseln für Spürnasen - und natürlich ein vergnügliches Abenteuer für alle Freunde von Nulli und Priesemut. Ab 5 Jahren, 36 Seiten, .
Der Hasenfranz und die frechen Eierräuber. Ein Lesebilderbuch von Hermien Stellmacher & Ursel Scheffler. Oma Hase hat Geburtstag und die ganze Familie ist eingeladen. Das Hasenhaus steht leer, denken sich die vier Räuber. Eine gute Gelegenheit, die Eier zu stehlen. Aber sie haben nicht damit gerechnet, dass der Hasenfranz und Kiki zu Hause bleiben müssen, um aufzuräumen. -die Hauptwörter sind durch kleine Bilder ersetzt, so dass man schon früh selbst lesen oder beim Vorlesen mitlesen kann. Ab 5 Jahren, 28 Seiten, .
Lesepiraten Ostergeschichten. Von Margot Scheffold. Ostereier sucht man doch im Garten! Mira staunt nicht schlecht, als ihr Opa sie Ostern mit in den Zoo nimmt. Noch mehr aber wundert sich Bauer Franz. In seinem Stall legt ein Huhn plötzlich eckige Eier. Und Constanze stellt verblüfft fest, dass der Hase im Osternest nicht aus Schokolade ist...Ganz kurze Geschichten, mit einfachen Sätzen und in großer Schrift, für Leser ab 7 Jahren, 60 Seiten, .
Wie sieht Gott eigentlich aus? Kindergeschichten von Willi Fährmann. Fährmanns einfache und einfühlsame Geschichten laden dazu ein, im Alltag genau hinzusehen und in den kleinen Dingen und scheinbar unwichtigen Begegnungen die Botschaften und Zeichen des Schöpfers zu entdecken. Ein Familienbuch ab 6 Jahren, 128 Seiten, .
[Nach Oben]
Redaktion: Anja Posthofen
Besuchen Sie uns: |
|
|
Copyright © 1996-99 Gebrüder Grimm GmbH -- PageDesign by BigEasy |