weitere Seiten zu Ostern: [Bücher 2001] [Bücher 98] [Spielzeug aus dem Erzgebirge] [Kinder-Bibeln] |
Frühjahr 1999 - Osterbücher |
Das
Bilderbuch zur Osterzeit. 1999. Gesammelt von Gerlinde
Wiencirz. Schöne und lustige Bilder und Geschichten
über den Osterhasen sind hier versammelt. Ein
Vorlese-Bilderbuch ab 3 Jahren. 72 Seiten, .
Hasen, Hühner, Eierspaß. Die schönsten
Frühlings- und Ostergeschichten. 1998. Hrsg. von
Carola Schäfer. Ein sehr schön ausgestattetes
Vorlesebuch mit 34 Geschichten von einschlägigen Autoren
wie: Christian Morgenstern, Gina Ruck-Pauquet, Willi
Fährmann, Knister, Tolstoi. 141 Seiten, .
Eierspaß und Hasenfest. Spiel und Spaß in der
Frühlingszeit. 1998. Von Barbara Cratzius &
Sigrid Gregor. Vielfältige Bastelideen, Koch- und
Backrezepte, lustige Spiele, Geschichten, Reime und Lieder
stimmen auf das große Hasenfest ein. Eine hilfreiche
Anleitung für Eltern und Erzieher. 72 Seiten, .
Hier kommt der Osterhase. 1999. Von Anne Ebert.
Wer weiß schon, wo der Osterhase wohnt? Dieses Geheimnis
wird hier verraten. In der Ostergeschichte ist der Osterhase eine
Spielfigur am Band, die auf jeder Seite eingesetzt werden kann.
Ein Mitmach-Buch mit großen Pappseiten für die
Kleinsten. 12 Seiten, .
Ein Osterei für den kleinen Hasen.
Der kleine Hase darf zum ersten Mal mit seiner Mama Ostereier
verstecken.
Der Osterhase. Stell dir vor, es gibt einen
Osterhasen...der selbstausgedachte ist nämlich der
schönste Osterhase der Welt.
Groß und klein und andere Gegensätze.
Hoppel und Helma sind sehr verschieden. Welche Gegensätze
kennst du?
Drei Maxi-Tb's ab 3 Jahren, je 20 Seiten, je .
Natürlich ist Lotta ein fröhliches Kind.
1991. Von Astrid Lindgren & Ilon Wikland. Ausgerechnet vor
Ostern schließt Vasilis seinen Laden. Wo soll der Osterhase
jetzt die Süßigkeiten hernehmen? Da hat Lotta eine
gute Idee - denn sich was ausdenken, das kann sie. BB ab 3
Jahren, 28 Seiten,
Als Adam Engelbrecht so richtig wütend wurde. Von
Astrid Lindgren & Marit Törnqvist. Adam Engelbrecht war
eigentlich ein freundlicher und bescheidener Stier. Aber
ausgerechnet an einem schönen Ostertag vor langer Zeit wurde
er so richtig wütend und riss sich los. Er wäre wohl
immer noch los, wenn nicht der kleine, rotznäsige Kalle
gewesen wäre . BB ab 4 Jahren, 28 Seiten,
Nina und Sechziggrad. 1994. Von Marcus Sauermann
& Silke Brix-Henker. Nina und Sechziggrad sind
unzertrennlich. Bis Ingo den Stoffhasen schnappt und in die
Waschmaschine steckt, Kochwaschgang. Witzig findet er das.
Dafür bereiten ihm Nina und Sechziggrad eine echte
Osterüberraschung...BB ab 4 Jahren, 28 Seiten, .
Kleine Geschichten vom Osterhasen. 1999. Von
Werner Färber & Hermien Stellmacher. Oskar ist ein
gewöhnlicher Stallhase, denkt Bauer Lemke. Doch Ostern kann
man mit ihm verrückte Geschichten erleben. Ein
Bilder-Erstlesebuch, in dem Hauptwörter durch Bilder ersetzt
sind. Mit großer Schrift, für die ersten Leseversuche.
60 Seiten, .
Der Hase Franz. 1999. Hrsg. von Sabine
Brügel-Fritzen. Geschichten zur Oster- und
Frühlingszeit, von Josef Guggenmos, Janosch, Knister u.a.,
illustriert von Julia Wittkamp. Tb zum Vorlesen ab 5 Jahren, 45
Seiten, .
Das Große Junior-Hasenfest. 1999. Hrsg.
von Maria Rutenfranz. Hier gibt es Feldhasen, Angsthasen,
Schokohasen, in 30 Beiträgen, Geschichten und Gedichten, von
Autoren aller Art: Gebrüder Grimm, James Krüss, Josef
Guggenmos, Kurt Schwitters, Erwin Grosche, u.v.m. Mit einer
Bildergeschichte von Christine Sormann. Tb ab 8 Jahren, 138
Seiten, .
Das große Jahresbuch für Kinder.
1994. Feste feiern und Bräuche neu entdecken. Von Hermine
König. Ein umfangreiches Familienbuch, das die Feste im
Jahreslauf in ihrer religiösen Bedeutung vermittelt. Zu
Ostern findet man auf 40 Seiten ausführlich Geschichten,
Gedichte, Bräuche und Spiele. 356 Seiten, .
Das Jahreszeitenbuch. 1987. Von Christiane Kutik
& Eva-Maria Ott-Heidmann. Jedes Spiel, jede Geschichte, jede
Mahlzeit bekommt durch die Einordnung in den Jahreslauf und den
Bezug zu den Festen einen tieferen Sinn. Dieser anthroposophische
Begleiter widmet Ostern 20 Seiten mit Geschichten, Gedichten,
Bräuchen, Spielen, Liedern, Märchen und Rezepten. 320
Seiten,
Basteln für Ostern. 1999. Grußkarten,
Sonnenblumen-Eierbecher, Müsli-Hasen, Eierköpfe,
Blumenkörbchen, und mehr kann man hier basteln. Ab 5 Jahren,
20 Seiten, .
Mandala-Malblock für Ostern. 1999. Von
Johannes Rosengarten. Die beliebten Kreisbilder mit Ostermotiven
sorgen für entspannte, fröhliche Ostertage. 24
Mandalas, .
Redaktion: Anja Posthofen
Besuchen Sie uns: |
|
|
Copyright © 1996-99 Gebrüder Grimm GmbH -- PageDesign by BigEasy |